- JOB
- Germany
Job Information
- Organisation/Company
- Deutsche Bundesbank
- Research Field
- OtherMathematics
- Researcher Profile
- First Stage Researcher (R1)
- Country
- Germany
- Application Deadline
- Type of Contract
- Other
- Job Status
- Other
- Hours Per Week
- 40
- Is the job funded through the EU Research Framework Programme?
- Not funded by a EU programme
- Is the Job related to staff position within a Research Infrastructure?
- No
Offer Description
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!
Zwei Research Assistants (m/w/d) - Finanzstabilität / Empirische Makroökonomik
in Teilzeit (50 %)
Anstellung: Teilzeit, befristet (2 Jahre)
Stellen-ID: 2025_0642_02
Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
- Unterstützen Sie die wissenschaftliche Arbeit Ihrer Kolleg*innen im Bereich Finanzstabilität und Empirische Makroökonomik und assistieren Sie dem Management des Forschungszentrums bei der Politikberatung.
- Tragen Sie mit Ihrer Expertise zu theoretischen Arbeiten oder zu empirischen makro-ökonomischen Untersuchungen führender internationaler Wissenschaftler*innen bei.
- Wirken Sie als Mitglied eines internationalen Teams am Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozess der Deutschen Bundesbank mit.
- Nutzen Sie den Zugang zu einer exzellenten IT-Umgebung sowie zu erstklassigen Datenbeständen.
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
- Master oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet (z.'B. Volkswirtschaft, Finanzwirtschaft oder Statistik); idealerweise beginnendes oder laufendes Promotionsstudium im Bereich Volkswirtschaft oder Finanzwirtschaft
- Gute Kenntnisse mathematisch-statistischer Anwendungen (z.'B. Matlab, R, Stata), idealerweise Erfahrungen in der Nutzung weiterer Programmiersprachen (z.'B. Julia, Python, Fortran)
- Von Vorteil sind Erfahrung in der Arbeit mit grossen Datensätzen (Big data), Erfahrung mit maschinellem Lernen, Large-Language-Modellen und Textanalyse sowie gute Kenntnisse über Datendienste (z.'B. Bloomberg, Datastream, Haver)
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise sowie interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, internationales Arbeitsumfeld, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Förderung Ihrer Promotion
New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z.'B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant
In your application, please refer to myScience and reference JobID 206983.
Where to apply
Requirements
Work Location(s)
- Number of offers available
- 1
- Company/Institute
- Deutsche Bundesbank
- Country
- Germany
- City
- Frankfurt am Main
- Geofield
Contact
- City
- 60431 Frankfurt am Main
- Website
- Street
- Wilhelm-Epstein-Straße 14